Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the rank-math domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/25/d678537568/htdocs/clickandbuilds/DresdnerForschungswerk/wp-includes/functions.php on line 6121
Lehre - Dresdner Forschungswerk

Medienkompetenz - unentbehrliche Fertigkeiten im digitalen Zeitalter

Deshalb helfen wir Ihnen Schritt für Schritt, sich Wissen anzueignen und Risiken kennen- und einschätzen zu lernen, um Medien gewinnbringend und  selbstbestimmt zu nutzen.

Elternabende

Für Eltern ist die Medienerziehung von Kindern und Jugendlichen eine Herausforderung. Wir informieren Sie in unseren Elternabenden kurz und knackig, anschaulich und fundiert.

Fortbildungen

In vielen Berufen spielt die Nutzung und Wirkung von Medien eine Rolle - ob nun als Lehrer, in sozialen Berufen oder auch der Medizin. Wir erstellen nach Ihren individuellen Fragestellungen Inhalte zusammen, die Sie fit für Medien machen.

Workshops

Kinder und Jugendliche wachsen mit digitalen Medien auf. Damit aber auch inhaltlich kompetent und kritisch umzugehen, müssen auch sie erst lernen. Wir holen die Kids dort ab, wo sie sind und trainieren spielerisch in interaktiven Workshops die wichtigsten Fähigkeiten für die digitale Welt.

Mit unserem individuellen Ansatz helfen wir Ihnen, einfach und verständlich die Reise durch die digitale Welt zu meistern.

Unsere zufriedenen Kunden

Seminare im englischsprachigen Masterstudiengang Environmental Engineering "Wissenschaftliches Arbeiten, Kommunikation & Projektmanagement"
Verschiedene Schüler-Workshops und Elternabende an Grundschule & weiterführenden Schulen zu Themen rund um Medienkompetenz
Mitarbeiter-Fortbildung an der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie tum Thema "Soziale Medien"
Elternabend & Eltern-Kind-Workshop "Medienwelt der Kinder"
Vorlesungen im Rahmen der Ringvorlesungen "Medienpsychologie" & "Einführung Kommunikationsforschung"
Schülerworkshops, Elternabende & Lehrerfortbildungen in ganz Sachsen
Workshopreihe "Tracking im Internet" für Jugendliche
Elternabende an Grundschule & weiterführender Schule zu "Medienwelt der Kinder"
Deutsche & englische Seminare "Wissenschaftliches Arbeiten"; Seminar "Tourismus- und Eventmanagement mit quantitativen & qualitativen Methoden"
Workshops, Elternabende & Fortbildungen im Projekt "Medien - Aber richtig!"
Hauptvortrag auf 16. Netzwerktreffen zum Einfluss von sozialen Medien auf Essstörungen
Weiterbildungen im Projekt Ehrenamtsakademie Südwestsachsen